Remote Betreuung

Die direkte Verbindung zur Betreuung für unsere Kunden mit Wartungsvertrag

Danke, dass Sie unseren Remote Support verwenden. Wir hoffen, dass dadurch die Verfügbarkeit Ihres Systems gesteigert werden kann. Da Remote Support ein Ersatz für einen Vor-Ort-Besuch ist, verrechnen wir nur die aufgewendete Arbeitszeit. Ihr Vorteil liegt darin, dass keine An- und Abreisezeiten anfallen.

Hinweis: Wenn Sie keinen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, wird die aufgewendete Zeit immer verrechnet, außerdem erhöht sich der Einsatzbetrag um ein REMOTE SUPPORT PAUSCHALE (derzeit: ein halber Stundensatz).

Remote Support starten

    • Falls Sie Ihre Firewall darauf hinweist, dass das Programm eine Verbindung ins Internet herstellen möchte, lassen Sie diese Verbindung bitte zu.
    • Sollte Sie der Internet Explorer darauf aufmerksam machen, dass das Programm „Schaden anrichten“ kann, handelt es sich nur um eine Warnung, die Sie mit dem Button „Aktionen“ bestätigen können. Im anschließend geöffneten Fenster finden Sie unter dem Punkt „Mehr Optionen“ die Möglichkeit „Trotzdem ausführen“, die Sie bitte anwählen.
    • Für Netzwerk-Administratoren: Falls ausgehende Verbindungen geblockt werden erlauben Sie bitte Verbindungen zum TCP Port 443 an die IP-Adresse des Servers remote.moware.at. Eingehende Verbindungen werden nicht benötigt.
    • Direkte Downloadlinks: Aktuelle Version, Vorherige Version.